Bagués 5* MONUMENT Barcelona Masriera Schmuck

Kunstsammlung des Hotel Bagués

Als zentrales Element ist der Museumssaal im ersten Stock des Hotel Bagués hervorzuheben, in dem eine Dauerausstellung mit einem Teil aus der Sammlung der Masriera-Schmuckstücke gezeigt wird, darunter vor allem Gegenstände aus der Zeit des katalanischen Modernisme und Art déco. Schmuckstücke und andere Objekte, die ebenfalls von Lluis Masriera entworfen wurden und sich in den Zimmern des Hauses befinden, ergänzen die Kollektion. Die Gäste haben also die Möglichkeit, Originalwerke des Meisters in höchster Privatsphäre zu bewundern.

Der Bau des Hotel Bagués ist ein Kunstwerk für sich – bei der Wahl der Materialien für den Innenbereich ließ man sich vom Architekten Charles Rennie Mackintosh und seinen bekannten Kreationen im The Hill House, The Glasgow School of Art und The Willow Tearooms inspirieren. Ebenholz, Wenge, Palisander und andere Edelhölzer wurden verwendet, daneben aus Indien importierter Schiefer, aus Brasilien eingeführte Marmorblöcke und versteinerte Mangroven für die Böden.

Außerdem wurden die Blume, die Mackintosh für die Fenster an den Zimmertüren in The Willow Tearooms entwarft sowie die von seiner Frau Margaret Macdonald gezeichnete Blume, die in die Möbel geschnitzt und mit Blattgold ausgemalt wurden, wieder hergestellt. Blattgold fand auch bei anderen Möbeln sowie im zentralen Innenhof Verwendung.

Eine große vergoldete Skulptur in Form einer Schlingpflanze, ein Werk der Escuela de Artes y Oficios de Cuenca, durchzieht das Gebäude am Inneren der Haupttreppe.